Grundinstandsetzung der Klinik für Pferde Haus 3.0 Berlin-Dahlem
Bauherr: Freie Universität Berlin
Adresse: Oertzenweg 19b, 14163 Berlin
Architekt: Huber Staudt Architekten BDA
Bauleitung: Schimke - Kant & Partner Architekten & Ingenieure
Bruttogrundfläche: ca. 2513 m²
Gesamtbaukosten: ca. 6,8 Mio EUR
Zeitraum: 01/14 - 07/17
Grundinstandsetzung der Klinik für Pferde Haus 3.0 Berlin-Dahlem
Die Klinik für Pferde besteht aus drei Gebäuden, dem Klinikgebäude Haus 3.0 und den zugehörigen Stallgebäuden Stall 3.1 und Stall 3.2. Sie liegt im Berliner Stadtbezirk Steglitz – Zehlendorf auf dem ehemaligen Rittergut Düppel, das sich heute zum Campus Düppel der FU Berlin gewandelt hat. Auf dem Campus Düppel befindet sich der Schwerpunkt des Fachbereichs Veterinärmedizin.
Die Klinik für Pferde der Freien Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin ist grundlegend instandgesetzt und modernisiert worden.
Die Klinik- und Forschungseinrichtungen sind an neue und intensivere Nutzungsanforderungen, die aus modernen medizinischen Abläufen und Wirtschaftlichkeitsüberlegungen resultieren, angepasst worden. Die ursprüngliche Grundrissstruktur des Gebäudes konnte diese Anforderungen nicht mehr zeitgemäß erfüllen.
Die Maßnahme wurde in einem Bauabschnitt durchgeführt. Der Hörsaal, der nicht umgebaut wurde, und die Technikzentrale im UG sind während der Bauzeit funktionsfähig erhalten worden. Zur Weiterführung des Klinikbetriebs wurden für Kernfunktionen erforderliche Räume in Interimscontainern vorgehalten.
Die Leistung von Schimke - Kant & Partner Architekten & Ingenieure umfasst die Leistungsphasen 6–9 der HOAI.